Vorsicht vor Diabetikerprodukten! Und eigentlich gilt dies nicht nur für Leute mit Fructoseintoleranz. Warum Lebensmittel für Diabetiker diskussionswürdig sind, erklären wir hier in diesem Artikel. Was ist in Diabetikerprodukten als Zuckeraustauschstoff enthalten? Gerade in Diabetikerprodukten sind häufig Fructose, Sorbit und Xylit (Birkenzucker) enthalten. Fructose anstelle von Zucker hat in Diabetikerprodukten eine lange Tradition und galt […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Sorbit (E 420) ist ein Zuckeralkohol, der aus Früchten und Gemüse gewonnen wird. Kurz gesagt, Sorbit ist nicht fructosefrei. Als Zuckeraustauschstoff tut er nichts für die Figur, weil er sowohl Kohlenhydrate als auch Kalorien enthält. Mit diesem Stoff kann der Hersteller einfach „zuckerfrei“ auf seine Produkte schreiben. Sorbit hat auf alle Fälle nur eine kalorienreduzierende […]
Von welchen Süßigkeiten sollte man bei Fructoseintoleranz unbedingt Abstand nehmen, und welche Süßigkeiten sind bei Fructoseintoleranz kein Problem? Welche Süßigkeiten sollte man bei Fructoseintoleranz meiden? Alles, was Invertzuckersirup oder Glucose-Fructose-Sirup enthalten kann. Die Liste der Süßigkeiten, die Sirup als Zusatz haben, ist lang und kann auch das Frühstücksmüsli beinhalten. Fruchtgummis, Weingummi und Fruchtgelee sind drei […]
Welche Backwaren mit welchen Süßungsmitteln kommen bei Fructoseintoleranz infrage? Eine ganze Menge, allerdings nur, wenn man sich selbst in die Küche stellt. Eines vorweg: Besonders bei mehrfachen Unverträglichkeiten führt kein Weg an der eigenen Küche vorbei. Nur wenn Sie selbst backen, können Sie sich sicher sein, dass die Backwaren für Ihre Ernährung infrage kommen. Fructoseintoleranz […]
Sie heißen Agavendicksaft, Datteln oder Topinambur und sie sind als Alternative zu Zucker bei Fructoseintoleranz ungeeignet. Warum dem so ist, erklären wir in diesem Beitrag. Wo findet sich überall Fructose? Dass sich Fructose in Früchten findet, versteht sich von selbst, allerdings kommt sie auch gerne über die Hintertür. Zucker besteht aus Glucose und Fructose, aber […]
Was kann man zum Süßen bei Fructoseintoleranz verwenden? Eine gute Frage, denn viele Zuckerarten erhalten neben Glucose auch immer Fruchtzucker. So ist normaler Haushaltszucker ein Zweifachzucker, er enthält Glucose und Fruchtzucker. Unbedenkliche Süße bei Fructoseintoleranz Zu den absolut unbedenklichen Zuckerarten bei Fructoseintoleranz gehören: Stevia Erythrit Stevia wird aus der Steviapflanze extrahiert, besitzt keine Kalorien und […]